Afrikanische Schweinepest: Hinweise
Meldepflicht für Tierhalter
Bitte beachten Sie, dass jede Schweinehaltung ab dem ersten Tier beim zuständigen Veterinäramt und der Tierseuchenkasse gemeldet werden muss. Diese Meldepflicht ist gesetzlich vorgegeben. Sollten Sie Ihre Tiere noch nicht angemeldet haben, holen Sie das bitte umgehend nach.
Verfütterungsverbot für Speiseabfälle
Einer der Hauptübertra...
November 24, 2022Einladung_BA.pdf
November 14, 2022Bekanntmachung des Bebauungsplans „Im Teichhofe“ gem. § 13b Baugesetzbuch (BauGB) in der Gemarkung Seebach nach § 3 Abs. 2 BauGB
B-Plan_Im_Teichhofe.pdf
Oktober 18, 2022Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr wird vom 12.09.2022 bis voraussichtlich 16.09.2022 nach dem Kreuzungsbereich Neue Straße/Hauptstraße bis Neue Straße 42 (Gärtnerei Stahl) eine Schadstellensanierung an der Straße durchführen. Während der Baumaßnahme kann die Ortsdurchfahrt von Thal kommend einspurig in Richtung Schmerbach befahren werden. Der Verkehr aus Richtung Schmerbach wird über die...
September 2, 2022Einladung.pdf
August 29, 2022Gemeinsame Schiedsstelle der Gemeinden Wutha-Farnroda, Seebach und der Stadt Ruhla nimmt ihre Arbeit auf
Die Stadt Ruhla unterhielt seit 2016 eine gemeinsame Schiedsstelle mit der Gemeinde Seebach. Die Amtszeit der Schiedspersonen lief zum Ende des Jahres 2021 aus, so dass Neuwahlen anstanden. Die Gemeinde Wutha-Farnroda selbst unterhielt derzeit keine eigene Schiedsstelle, so dass eine gemeinsam...
Juni 14, 2022Bekanntmachung über die 2. öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans „Im Teichhofe“ gem. § 13b Baugesetzbuch (BauGB) in der Gemarkung Seebach nach § 3 Abs.2 BauGB
Öffentliche Bekanntmachung II Auslegung Entwurf B-Plan.pdf
Seebach_Teichhof_BPlan.pdf
Seebach_Teichhof_BPlan_Begründung.pdf
Seebach_Teichhof_BPlan_Begründung_Anlagen.pdf
Seebach_Teichhof_BPlan_Würdigung_1.Entwur...
Mai 16, 2022am 17. Juni 2022 – um 18.00 Uhr
im Klubhaus Seebach
Plakat_Zukunftswerkstatt_220617.pdf
Mai 10, 2022Die Stadtverwaltung Ruhla möchte daran erinnern, dass die Zahlungen für
das II. Quartal 2022 (Steuern und Abgaben) am 15.05.2022
fällig sind.
Bei der Überweisung oder Einzahlung ist unbedingt das entsprechende Kassenkonto anzugeben.
Wurde ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt, erfolgt die automatische Abbuchung zum Fälligkeitstermin am 16.05.2022 (nächster Werktag).
Es ist auf ausreichende Kontodeck...
Mai 9, 2022Zensus 2022 im Wartburgkreis – Erhebungsbeauftrage gesucht
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wie schon in der Ausgabe 8 der Ruhlaer Zeitung bekanntgemacht,
findet im Jahr 2022 der nächste Zensus (Volkszählung) statt. Dazu benötigt der Wartburgkreis ca.
200 Erhebungsbeauftragte. Derzeit stehen noch nicht genügend Erhebungsbeauftragte zur Verfügung.
Um den Zensus 2022 im Wartburgkreis ordnungsg...
Mai 3, 2022